· 

Kurzsichtigkeit bei Kindern

Die Kurzsichtigkeit (Myopie) bei Kindern ist in aller Munde. Warum ist das so und wie können Sie korrigierend eingreifen?

Die Myopie, unbehandelt, kann zu einer dauerhaften Beeinträchtigung der Sehleistung führen, da der Fleck des schärfsten Sehens nicht ausreichend stimuliert wird.

Die Korrektion mit konventionellen Brillengläsern oder Kontaktlinsen fördert leider das Längenwachstum der Augen. Dies führt im Erwachsenenalter häufig zu schwerwiegenden Netzhauterkrankungen.

Was können Sie als Eltern tun?

Achten Sie bei Ihrem Kind auf den "richtigen" Leseabstand, die Nase gehört nicht in´s Buch!

Ihr Kind sollte auch nicht in den Ferseher oder in´s Tablet kriechen.

Limitieren Sie die Gaming Zeit und verbringen Sie zusammen mehr Zeit im Freien. Tageslicht unterstützt die Dopaminbildung.

Gerade wenn Ihr Kind für die Schule lernt, achten Sie auf vermehrtes Blinzeln oder Reiben und planen Sie regelmäßige Pausen ein.

20-20-20, d.h. alle zwanzig Minuten für zwanzig Sekunden aus dem Fenster schauen und den Blick schweifen lassen.

 

Und wenn die Kurzsichtigkeit dann doch da ist?

Keine Sorge. Wir können Ihrem Kind helfen, seine Augengesundheit über Jahre stabil zu halten. Mit zertifizierten Korrektionsmöglichkeiten!

Dazu bald mehr an dieser Stelle .......